Neben Sonnenbrand sind Muttermale das größte Risiko für Melanome (schwarzer Hautkrebs). Sie sollten am besten jährlich ärztlich kontrolliert werden, da Melanome aufgrund der raschen Streuung und Metastasen-Bildung zu den gefährlichsten Krebserkrankungen zählen. Eine zu späte Erkennung senkt die Heilungschancen erheblich! Auch Hauttumore (weißer Hautkrebs) lassen sich durch regelmäßige Kontrolle von Hautveränderungen frühzeitig erkennen und behandeln.
Im Zuge der präventiven Dermatologie stelle ich in meiner Ordination fest, ob es bei meinen Patienten Frühformen von Hautkarzinomen gibt und diagnostiziere diese entsprechend. Muttermale, die mit einer höheren Wahrscheinlichkeit in ein Karzinom bzw. ein prä-invasives Stadium übergehen (Vor- und Frühformen von Karzinomen), werden über einen längeren Zeitraum regelmäßig beobachtet und untersucht. Operative Eingriffe zur Muttermalentfernung werden nur vorgenommen, wenn sie unbedingt nötig sind – dies geschieht direkt im Rudolfinerhaus.
Zur optimalen Hautkrebsvorsorge kommen Sie am besten regelmäßig in eine meiner Ordinationen, um die notwendigen Schritte abzuklären. Gerne berate ich Sie auch, wie Sie die verschiedenen Hautstadien – von Kinderhaut über pubertäre Haut, beginnende Altershaut bis hin zur Altershaut selbst – optimal schützen und pflegen.